Thema: Entwicklungspsychologie - Das veränderte Kind
Der Vorstand und das Organisationskommitee des Verbands der Psychologielehrerinnen und -lehrer informieren, dass die Jahrestagung 2017
vom 08.11. - 11.11.2017
in Lübbenau im Spreewald
stattfinden wird.
Die Tagung ist aber leider schon ausgebucht.
Vorankündigung:
Die Tagung 2018 wird in Sunderhof, in der Nähe von Hamburg stattfinden.
Der Termin hierfür ist der 19.09. - 22.09.2018.
Jahrestagung 2016Der Vorstand und das Organisationskommitee des Verbands der Psychologielehrerinnen und -lehrer informieren, dass die Jahrestagung 2017
vom 08.11. - 11.11.2017
in Lübbenau im Spreewald
stattfinden wird.
Die Tagung ist aber leider schon ausgebucht.
Vorankündigung:
Die Tagung 2018 wird in Sunderhof, in der Nähe von Hamburg stattfinden.
Der Termin hierfür ist der 19.09. - 22.09.2018.
Thema: Persönlichkeitsentwicklung und Identität
Der Vorstand und das Organisationskommitee des Verbands der Psychologielehrerinnen und -lehrer laden zur
Jahrestagung 2016 nach
Esslingen bei Stuttgart
ein.
Die Tagung findet in der Zeit vom 28.09.2016 bis 01.10.2016 statt.
Download der Informationen und Einladung
Jahrestagungen 2014 und 2015Der Vorstand und das Organisationskommitee des Verbands der Psychologielehrerinnen und -lehrer laden zur
Jahrestagung 2016 nach
Esslingen bei Stuttgart
ein.
Die Tagung findet in der Zeit vom 28.09.2016 bis 01.10.2016 statt.
Download der Informationen und Einladung
Halberstadt 2014
Die Jahrestagungen in Halberstadt (2014) und Soest (2015) ist nicht gesondert dokumentiert worden.
Verbandstagung 2013Die Jahrestagungen in Halberstadt (2014) und Soest (2015) ist nicht gesondert dokumentiert worden.
Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im unten stehenden Link finden Sie die Einladung, das Programm und die Abstrakte der Referate
unserer diesjährigen Verbandstagung mit dem Thema
"Coaching - Psychohygiene für Psychologielehrerinnen und -lehrer"
Hinweis für Mitglieder:
Die Unterlagen wurden per Post an Sie verschickt. Sollten Sie keine Einladung bekommen haben, bitte bei Frau Kerstin Greischel melden.
Einladung & Programm
Jahrestagung 2012Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im unten stehenden Link finden Sie die Einladung, das Programm und die Abstrakte der Referate
unserer diesjährigen Verbandstagung mit dem Thema
"Coaching - Psychohygiene für Psychologielehrerinnen und -lehrer"
Hinweis für Mitglieder:
Die Unterlagen wurden per Post an Sie verschickt. Sollten Sie keine Einladung bekommen haben, bitte bei Frau Kerstin Greischel melden.
Einladung & Programm
Tagungszentrum Gültstein in Herrenberg vom 24. bis 27. 10. 2012
Wie in den letzten Jahren, so haben auch 2012 einige der Moderatorinnen und Moderatoren ihre Materialien zu den Präsentationen und Workshops zur Verfügung gestellt.
Download der Materialien...
Übersicht der Jahrestagungen Mit dem Thema der diesjährigen Fortbildungstagung:
Positive Entwicklungspfade von Heranwachsenden - Psychologie der Lebenskompetenzen
wurden Aspekte der Entwicklungs-, der Persönlichkeits- und der Sozialpsychologie sowie motivational-emotional-kognitive Komponenten und eine stark ressourcen- und kompetenzorientierte Perspektive in den Blick genommen.
An dieser Stelle möchten wir allen Mitwirkenden und insbesondere dem gesamten Organisationsteam herzlich für das Engagement zur Durchführung der diesjährigen Verbandstagung danken. Die Resonanz klingt überaus positiv.
1982-2016
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Themen, Referenten und Tagungsorte der Tagungen von 1982 bis heute.
Materialien zur Bundestagung 2011 in SoestHier erhalten Sie einen Überblick über die Themen, Referenten und Tagungsorte der Tagungen von 1982 bis heute.
"Das Selbst" von Professor Kuhl und andere Beiträge zum Download
Die Bundestagung in Soest hatte wieder viele interessante Vorträge und workshop zu bieten. An dieser Stelle veröffentlichen wir das Material, das uns von den Dozenten zur Verfügung gestellt wurde.
Zum Material
Jahrestagung 2010Die Bundestagung in Soest hatte wieder viele interessante Vorträge und workshop zu bieten. An dieser Stelle veröffentlichen wir das Material, das uns von den Dozenten zur Verfügung gestellt wurde.
Zum Material
Psychologie macht Schule
Das Tagungsthema: „Psychologie macht Schule“ bildet den Rahmen für die Vorstellung theoretischer und praktischer Ansätze der Angewandten Psychologie, auf deren Grundlage Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern im Kontext Schule unterstützt werden können. Der Umgang mit Hochbegabung und ADHS sowie Stress und Burnout werden ebenso thematisiert wie die daraus abzuleitenden Konsequenzen für den Unterricht. Die Darstellung von Möglichkeiten für eine entwicklungsförderliche Erziehung der Kinder und Jugendlichen ergänzt das Programm.
Material zur Tagung (Folien und Papers der Dozenten)
Inhalte::Abstracts (aktualisiert am 16.10.2010)
Jahrestagung 2009Das Tagungsthema: „Psychologie macht Schule“ bildet den Rahmen für die Vorstellung theoretischer und praktischer Ansätze der Angewandten Psychologie, auf deren Grundlage Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern im Kontext Schule unterstützt werden können. Der Umgang mit Hochbegabung und ADHS sowie Stress und Burnout werden ebenso thematisiert wie die daraus abzuleitenden Konsequenzen für den Unterricht. Die Darstellung von Möglichkeiten für eine entwicklungsförderliche Erziehung der Kinder und Jugendlichen ergänzt das Programm.

Inhalte::Abstracts (aktualisiert am 16.10.2010)
Aktuelle Entwicklungen zu Systemischen Ansätzen
Jahrestagung 2008psychologische Aspekte und ArbeitsfelderInhalte::Abstracts (aktualisiert am 27.08.2009)
Erleben und Verhalten in unserer medienorientierten Welt
psychologische Aspekte und Arbeitsfelder
Einladung::Programm::Abstracts